SokkiWorld
Spielanleitung zum erweiterten Spielkonzept
Die SokkiWorld – Map ist nur auf der Basisversion (!)
„Die Siedler - Aufstieg eines Königreiches“,
spielbar und ermöglicht Euch in neuer Weise, mit einem frei wählbaren „Helden“ und seinem Volk dieser Siedlerwelt Euer Imperium frei zu gestalten.
„The Spirit of Sokrates“ (kurz: SoS) wird Euch dabei tatkräftig unterstützen.
Dafür gibt es einen ständig verfügbaren Dialog, den Ihr nach der Gründung einer ersten Stadt zu jeder Zeit ohne weiteres mit „F12“ aufrufen könnt.
Wichtig: Unbedingt dabei auf korrekte Rechtschreibung achten!
Mögliche Formulierungen Eurer Wünsche: „Ich möchte….!“, „Ich brauche…!“, „Kannst Du mir …. bereitstellen?“ Aber auch: „Ich brauche Hilfe!“, „Ich brauche Hilfe zu…!“ (z.B. zum Bonussystem)
Sobald Ihr in Eurer Stadt jedes der verfügbaren Stadtgebäude mindestens einmal errichtet habt, könnt Ihr eine weitere Stadt gründen, insgesamt vier verschiedene Städte an den vorgesehenen Standorten.
(Dialog mit SoS: „Ich möchte eine neue Stadt gründen!“)
Bei Gründung jeder weiteren Stadt übernimmt ein Kastellan die vorherige; diesem könnt Ihr z.B. den Krieg erklären, seine Stadt zerstören – oder wegzaubern – und eine neue bauen:
Siedeln bis zum Umfallen.
Im Zentrum der Karte befindet sich Schloss Arkadis – umschwebt vom „Spirit of Sokrates“;
er überwacht Eure Spielweise.
„Positives“ bzw. „negatives“ Spiel wird entsprechend kommentiert und löst Ereignisse (Mückenplage, Steinschlag, etc.) aus, bestimmt auch die Höhe von Kosten (z.B. von Events) oder das Ausmaß einer Katastrophe (z.B. tritt eine Mückenplage häufiger auf und befällt mehr Siedler).
Dort in Arkadis residiert auch Euer Schlosskurator; als Figuren sind „der Rote Prinz“ oder „Sabatta“ wählbar.
In Schloss Arkadis könnt Ihr Waren einkaufen, Ressourcen oder „Events“ bestellen und Diplomatie - Verträge – mit anderen eventuell vorhandenen Städten – abschließen, bzw. den Diplomatie - Status verändern.
********************************
Spielstart:
Wählt im Startmenu von „Aufstieg eines Königreichs“ Euren Ritter und startet „SokkiWorld“!
Im Begrüßungsvideo werden Euch vier Territorien zur Stadtgründung angeboten:
Panormos, Leganas, Messapia, Falessia.
Bewegt Euren Ritter vom Schloss Arkadis in das gewählte Territorium zum Brunnen und bestätigt, dass Ihr dort Eure Stadt errichten möchtet; sodann werden die Hauptgebäude erstellt.
Ressourcen / Waren
Das Start-Warenangebot ist in den vier Plätzen unterschiedlich:
Panormos: Gold 100, Holz 40, Stein + Korn 10, Wild + Fisch 5
Leganas: Gold 200, Holz 50, Stein 20, Korn 15, Wild + Fisch 10, Wolle 5
Messapia: Gold 300, Holz 60, Stein 30, Wild + Fisch 15, Wolle 10
Falessia: Gold 400, Holz 70, Stein 50, Wild + Fisch 20, Wolle 15
Zum Handel mit Schloss Arkadis können bei SoS sämtliche handelbaren Güter - maximal 3 gleichzeitig - bestellt und von ihm bereitgestellt werden. (z.B. „Ich brauche Korn, Stein und Fisch“)
Die Ressourcenvorkommen aller vier Gründungsterritorien sind zu Beginn gleich!
Folgende zusätzliche Vorkommen können bei SoS bestellt werden: („Ich brauche ein…!“)
Wild- / Jagdgebiet
Fischerei
Kräutergebiet
Agrarland
Steinmine
Eisenmine
Lager + Außen- / Burglager
Das Lager fasst
In der 1. Ausbaustufe 25 Einheiten pro Ressource
In der 2. Ausbaustufe 50 Einheiten pro Ressource
In der 3. Ausbaustufe 100 Einheiten pro Ressource
In der 4. Ausbaustufe 195 Einheiten pro Ressource
Das Burglager fasst
In der 1. Ausbaustufe 50 Einheiten pro Ressource
In der 2. Ausbaustufe 100 Einheiten pro Ressource
In der 3. Ausbaustufe 200 Einheiten pro Ressource
In der 4. Ausbaustufe 400 Einheiten pro Ressource
Der Ausbau erfolgt über ein „Außenlager“ in der Burg; es wird automatisch aus dem (Haupt-) Lagerhaus ausgelagert, wenn die einzelnen Ressourcen das Lager - Limit der Ressource übersteigt.
Ebenso wird - wenn vorhanden - automatisch aus dem Burglager wieder ins Lagerhaus eingelagert.
Lieferungen können nur aus dem Bestand des Lagerhauses getätigt werden.
Also frühzeitig ausbauen!
Das Burglager kann mithilfe SoS (Einstellungen – s.u.) ein- oder ausgeschaltet werden! („Bitte Burglager ein/ausschalten!“) Wenn das Burglager ausgeschaltet / deaktiviert ist, sind nur die Kapazitäten des Haupt – Lagerhauses verfügbar.
Events
Eine Reihe von Events können bei SoS bestellt werden:
Tanz der Mönche (auf dem Marktplatz von Arkadis)
Stadtfest (Tanzfestival auf dem Marktplatz Eurer Stadt)
Schlosstänzer (auf dem Marktplatz von Arkadis)
Festival mit großem Feuerwerk (Euer Marktplatz)
Sprengmeister zum Räumen einer verschütteten Straße
Transporter für Euren Ritter (Beam – Funktion)
Regenwetter (füllt Brunnen / löscht Brände)
Gewitterregen
Gewittersturm mit Blitzschlag
Erdbeben
Bau einer Stadtmauer
Gebäudezauber (die Lebenskraft des Ritters wird in Zauberkraft verwandelt und kann Gebäude des Gegners „wegzaubern“ – während eines Festivals besonders wirksam!)
Events werden mit Bonuspunkten bezahlt.
Bonussystem
Startbonus:
- Hakim 200 Punkte
- Kestral 400 Punkte
-
Thordal 600 Punkte
- Elias 800 Punkte
- Alandra 1.000 Punkte
-
Markus 1.200 Punkte
Boni
im Verlauf des Spiels:
- jeder Dialog mit
SoS 5 Punkte
-
pro Ehefrau – vor Abgabe der Stadt - 10 Punkte
- pro
errichtetem Gebäude – vor Abgabe der Stadt - 20 Punkte
-
pro Monat ohne Siedlerstreiks 50 Punkte
- pro Steinschlag 100
Punkte
aber: Verlust von jeweils 50 Punkten für je 3 Monate
verschüttete Straße!
- Wegzaubern eines Gebäudes
100 Punkte
- pro Wikingerangriff 500 Punkte
- Befreiung eines
Siedlers bis maximal 1.050 Punkte
Bonus - Punkte können jeweils bei bei Bestellungen von Ressourcengebieten, Events oder diplomatischen Verträgen verrechnet werden.
Eine jeweils aktuelle Übersicht über Eure Bonuspunkte erhaltet ihr in der Spielstatistik.
Diplomatie
SoS „vermittelt“ auf Wunsch auch einen neuen Diplomatie - Status mit anderen Städten.
Feind
Handelsabkommen
Bündnis
(z.B. „Ich möchte Spieler 3 / Grün den Krieg erklären!“; „Ich möchte ein Bündnis mit Spieler 2 / mit Rot abschließen!“; man kann hier auch den Namen des jeweiligen Kastellans angeben).
Wenn man einfach angibt „Ich möchte ein Bündnis abschließen!“ erscheint automatisch eine Auswahl mit den Namen der aktiven Kastellane, man braucht dann einfach nur noch den Namen eingeben.
Spielstatistik
Während des Spiels könnt Ihr jederzeit über den SoS – Dialog „Ich möchte die Statistik ansehen“ Auskunft über Euren aktuellen Bonus – Punktestand erhalten.
Tastenbelegung
F 12 Dialog mit SoS beginnen
Esc Dialog mit SoS beenden
S Kamera auf Schloss Arkadis richten
L Ressourcen im Burglager anzeigen
M eigene Musik abspielen / stoppen
+ Lautstärke eigener Musik lauter
- Lautstärke eigener Musik leiser
K aktuellen Musiktitel anzeigen
Einstellungen
Folgende Einstellungen können über den Dialog mit SoS geändert werden:
Mückenplageanzeige aktivieren / deaktivieren
Steinschlaganzeige aktivieren / deaktivieren
Burglager aktivieren / deaktivieren
Wikingerangriffe aktivieren / deaktivieren
Schlosskurator wechseln Roter Prinz / Crimson Sabatt
Bonus – Verrechnungswert ändern 0 % - 90 %
Ordner – Datenpfad für SokkiWorld Ordner ändern
(z.B. „Ich möchte die Mückenplageanzeige aktivieren“; oder „Ich möchte die Mückenplageanzeige ändern“ – dann erscheint eine Auswahl „aktivieren / deaktivieren“, eine davon wird eingegeben.
Musiksystem
Mit der „SokkiWorld“ könnt Ihr Euch lange Zeit vergnügen – damit es dem einen oder anderen von dem immer gleichen Gedudel nicht langweilig wird, könnt Ihr eigene Musik einbinden!
Geeignet sind ausschließlich MP3 - Dateien!
Im Anhang findet Ihr eine besondere Anleitung für das Musiksystem;
Ihr könnt aber auch SoS um Hilfe bitten! („Ich brauche Hilfe zum Musiksystem!“)
„The Spirit of Sokrates“
wünscht Euch „Viel Spaß und gute Unterhaltung“ beim Siedeln in der
„SokkiWorld“!
------------------------------------------------------------------------------------------
Anleitung für das Musiksystem der SokkiWorld
Vorbereitungsarbeiten
Im
„Arbeitsplatz“ das Verzeichnis „C“
anklicken. Den Ordner SokkiWorld
aus dem SokkiWorldMap.zip
dort hinein entpacken. Im SokkiWorld\UserMusic Ordner
sind dann die Musikdateien Abendzeit, Hoffnung und IrishSong
abgelegt. Nach Start des Spieles sind diese Dateien in der
Musikliste abgelegt und können mit der Taste M
aktiviert werden.
Musikdateien
auswählen und speichern
Damit Eure
eigenen Musikstücke später in der SokkiWorld zu hören
sind, müssen zunächst die entsprechenden Musikdateien in
den Ordner SokkiWorld\UserMusic
kopiert werden.
Nur MP3 –
Dateien (Dateiendung .mp3) sind dafür
geeignet.
Wenn Ihr Eure Songs dorthin kopiert habt, solltet Ihr
die Dateien umbenennen mit Namen, die aus einem Wort bestehen –
so kann SokkiWorld die Musik finden.
Außerdem ist es ganz
wichtig, dass Ihr die genaue Sekundendauer des Titels kennt.
Die
findet Ihr in der Medienbibliothek Eures Players.
Am besten macht
Ihr Euch eine Liste mit den (neuen) Titelnamen und deren Dauer
z.
B. 1 – Sommerlied 196 sec. oder 2 - Winterlied 225 sec. etc.
Einlesen
Eurer Musiktitel in SokkiWorld
Ihr ruft
erneut Sokrates mit „F12“ und bittet dann:
ich
möchte den Titel Winterlied Dauer 196 speichern.
Jeden
einzelnen Musiktitel könnt Ihr so speichern – maximal 200
Titel.
Jeder Titel wird der Reihe nach gespeichert und erhält
eine fortlaufende Nummer.
Der zuerst gespeicherte Titel
Winterlied also die Nr. 1.
Wie im gesamten „Dialog mit Sokrates“ kommt es unbedingt auf korrekte Rechtschreibung an!“
Musikhören
in SokkiWorld
Ihr ruft Sokrates mit „F12“
und bittet dann (z. B.):
ich möchte
den Titel Winterlied hören – oder:
ich möchte Titel 1 hören.
Der
Titel wird dann gespielt – durch Drücken der Taste „M“
stoppt Eure Musik und die „normale“ ist wieder zu
hören.
Ihr könnt auch das Abspielen aller Titel auf
einmal oder eines Teils wünschen.
Dazu ruft Ihr wieder
Sokrates mit „F12“ und bittet:
ich
möchte eine Musikliste erstellen – oder
ich
möchte eine Musikliste ab Titel x erstellen,
dann werden die von Euch gespeicherten Titel ab Titel x in eine
Liste gestellt. Diese könnt Ihr hören, wenn Ihr die taste
„M“ drückt.
Beim nochmaligen Drücken von
„M“ kommt die „normale“ Musik, beim
nochmaligen der nächste Titel.
Wenn ein oder mehrere
Titel nicht abgespielt werden, kann es daran liegen, dass der Name
nicht richtig – so wie im Arbeitsplatzordner –
geschrieben wurde.
Dann könnt Ihr den Namen berichtigen.
Ihr
Ruft Sokrates mit „F12“ und bittet:
ich
möchte Titel x ändern, dann wird
der gespeicherte Name mit Dauer angezeigt und Ihr könnt den
Eintrag ändern / berichtigen.
Ihr
könnt Sokrates auch bitten, die Musikliste zu löschen,
wenn Ihr eine neue erstellen wollt.
Dann schreibt einfach: ich
möchte die Musikliste löschen.
Dann könnt Ihr die neue erstellen.
Noch einfacher geht es direkt mit der Option > ich möchte eine Musikliste erstellen.
Die bestehende Liste wird dann überschrieben.
Musiktitel in der Liste ansehen. Dialog: Ich möchte die Musikliste ansehen.
Es werden dann alle Titel mit Nummer und Name angezeigt.
Dasselbe kann auch mit den gespeicherten Musiktiteln gemacht werde.
Dialog: Ich möchte die Musiktitel ansehen. Es werden dann die nächsten 10 gespeicherten Musiktitel angezeigt
Die nächsten zehn werden aufgerufen wenn Ihr im Dialog eine Zahl zusätzlich eingibt.
Dialog: Ich möchte die Musiktitel ab Titel 11 ansehen.
---------------------------------------------------------------------------------